Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Lightmode
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Sprache
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Vorlieben
Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Videoqualität
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Lieblingshoster
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Updates filtern
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Meine Serien #
Wir speichern deine Serien unter deiner SerienFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine SerienFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Der ermordete Kopfgeldjäger Hub Halloran wird vom Teufel wiederbelebt, um Dämonen zu jagen, die aus der Hölle entkommen sind. Seine zerstrittene Familie hilft und behindert ihn dabei und er erfährt durch diese Jagd, wie seine eigenen Sünden seine Seele verdammten. Dies bringt ihn dazu, eine zweite Chance im Leben, der Liebe und der Country-Musik anzustreben.
Die USA erfahren von einem koreanischen Geheimprojekt und verlangen, dass es eingestellt wird. Bei dem Versuch der NIS, die Probe zu übergeben, kommt es jedoch zu einem Zustellungsfehler. Paul, ein US-Agent, setzt den NIS nach dem Vorfall unter Druck und konfrontiert den Leiter des Projekts, Direktor Choe. Währenddessen machen Jagyeong, eine Schlüsselfigur in diesem Fall, und Lim Sang, ein pensionierter Veteran, aus unterschiedlichen Gründen Jagd auf Direktor Choes Untergebenen Moyong. Am Ende treffen alle am selben Ort aufeinander, und es kommt zu einer unerwarteten Wendung, als es darum geht, wer es schafft, sich die letzte Probe zu sichern.
Die Geschichte beginnt mit einer Familientragödie. Der 16-jährige Frank Hardy (Rohan Campbell) zieht mit seinem zwölfjährigen Bruder Joe (Alexander Elliot) raus aus der Großstadt aufs Land. Genauer gesagt nach Bridgeport, die Heimatstadt ihrer Eltern, wo sie den Sommer bei ihrer Tante Trudy (Bea Santos) verbringen sollen. Statt ruhiger Erholung stürzen sich die Zwei bald in ein spannendes Abenteuer, als sie herausfinden, dass ihr Vater Fenton (James Tupper) als Polizist eine geheime Ermittlung anführt. Nun ermitteln die Jungs selbst ebenfalls - und jeder in der Stadt ist ein Verdächtiger!
Die Gruppe des Camp Kreidezeit kommt zusammen, um ein Rätsel zu lösen und entdeckt dabei eine weltweite Verschwörung, die die Dinosaurier bedroht – und sie selbst.
Die Serie ist ein Spin-off der koreanischen Serie Stranger. Seo Dong-jae arbeitet für die Staatsanwaltschaft in der Provinz Cheongju und wirkt nach außen hin äußerst kaltherzig. Er ist zielstrebig und fokussiert auf seine Arbeit, aber sein Ruf als korrupter Anwalt lastet immer noch schwer auf ihm, was seiner Zukunft im Büro der Staatsanwaltschaft nicht zuträglich ist. Während er beruflich zu kämpfen hat und versucht, sich zu rehabilitieren, wird er in einen komplexen Fall verwickelt, bei dem seine Moral ein weiteres Mal auf die Probe gestellt wird. Um den Fall zu lösen, sieht sich Seo Dong-jae gezwungen, einen gefährlichen Balanceakt zwischen seinen Instinkten und seiner opportunistischen Natur zu vollziehen.
Sie setzten ihr breitestes Lächeln auf, wie sie es bereits hunderte Male getan haben. Hotel-Manager Armond (Murray Bartlett), Spa-Managerin Belinda (Natasha Rothwell) und ihr Team heißen die neue Gruppe von Gästen im Luxus-Resort „The White Lotus“ auf Hawaii willkommen. Das geübte Winken birgt in sich das implizite Versprechen, den Neuankömmlingen während ihres Aufenthalts jeden noch so kleinen oder schwierigen Wunsch von den Augen abzulesen. Doch dieser Anspruch wird auf eine harte Probe gestellt, als sich herausstellt, dass die meisten reichen Gäste wie Kinder sind und man sie auch so behandeln sollte…