Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Lightmode
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Sprache
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Vorlieben
Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Videoqualität
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Lieblingshoster
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Updates filtern
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Meine Serien #
Wir speichern deine Serien unter deiner SerienFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine SerienFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Sonja lebt ein ziemlich sorgloses Leben mit ihrer geliebten Familie. Das Marihuana-Geschäft ihres Mannes Frederick ist ein Silberstreif am Horizont, der die Familienfinanzen sichert. Doch das Leben gerät aus den Fugen und Sonja ist gezwungen, ein gefährliches Spiel mit dem organisierten Verbrechen und der Polizei zu spielen, um ihre Kinder zu schützen. Sie kann sich nicht mehr sicher sein, wer ihre Freunde sind und wem sie vertrauen kann.
Die beiden besten Freundinnen Marion und Marit stehen kurz vor dem Abschluss der High School und in einer Welt, in der Status alles ist, erfahren sie, dass ein unschuldiger kleiner Witz viral werden und ihr Leben für immer verändern kann.
Die Miniserie basiert auf den wohl spektakulärsten Kriminalfall in der Geschichte Englands: Am 26. November 1983 brachen sechs bewaffnete Männer brutal in das Sicherheitsdepot Brink’s-Mat in der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow ein und stolperten „versehentlich“ über dreieinhalb Tonnen Goldbarren im Wert von 26 Millionen Pfund – sie hatten eigentlich „nur“ eine Beute in Höhe von drei Millionen Pfund erwartet. Der bemerkenswerte Kriminalfall ging als einer der größten Raubüberfälle in die Geschichte Großbritanniens ein. Scotland Yard kam zwar schließlich den Tätern auf die Schliche, die Beute wurde aber bis heute nie gefunden. Die 6.800 Goldbarren einzuschmelzen und in Bargeld zu verwandeln stellte die Geburtsstunde einer groß angelegten internationalen Geldwäsche dar.
Vier Partnerinnen einer Anwaltskanzlei erhalten eine Reihe dunkler, finsterer Drohungen. Plötzlich steht ihr Ruf auf dem Spiel, denn jemand möchte ein schreckliches Geheimnis enthüllen, an dessen Vertuschung sie 20 Jahre lang gearbeitet haben.
Zwei rivalisierende Familien kämpfen um die Führung des größten Hotels in Saltsjövik. Ein mysteriöser Todesfall verschärft die Feindschaft, weckt alte Lieben und führt zu verbotenen Romanzen.
In einer hochtechnisierten Zukunft entfaltet ein abtrünniger Sicherheitsroboter insgeheim seinen eigenen Willen. Um nicht enttarnt zu werden, schließt er sich widerstrebend einer Mission an, bei der er Wissenschaftler auf einem gefährlichen Planeten schützen soll. Doch eigentlich sehnt er sich nur nach ungestörten Stunden, um sich seinen Lieblings-TV-Serien widmen zu können.
Hunderte von Menschen, deren Leben nicht so gut läuft und die dringend Geld brauchen, werden zu einem mysteriösen Spiel eingeladen – es winkt ein Preisgeld von umgerechnet 33 Millionen Euro. Zusammen eingeschlossen werden die Teilnehmenden mit in Korea beliebten Kinderspielen aus den 70ern und 80ern konfrontiert. Doch diesmal geht es um Leben und Tod – und nur einer kann am Ende gewinnen und sein Leben behalten.